Mantrailingschule
München
Eine schwarze, zwei orangefarbene und eine gelbe aufgewickelte Mantrailing-Leine.

Die passende Mantrailing-Leine

letzte Aktuallisierung: 21. 02. 2023

Anschaffung einer passenden Mantrailing Leine

Mantrailing findet fast ausschließlich an der Leine statt. Das hat mehrere Gründe, zum einen die Sicherheit des Hundes und zum anderen das Lesen des Hundes.

Vor allem in urbanen Gebieten sind viele Mantrailer anzutreffen. Starker Verkehr, Bahnlinien, Fahrräder etc. sind hier überall. Durch die Leine kann der Suchhund besser vor solchen Gefahren geschützt werden.

Zudem kann der Hundeführer die Körpersprache des Hundes besser lesen, wenn der Hund nicht zu weit entfernt ist. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich der Hund beim Trailen schlecht oder gar nicht abrufen lässt. Die meisten Hunde sind nämlich so motiviert, ihre Aufgabe zu lösen, dass sie mögliche Kommandos vermutlich nicht mehr befolgen können.

Mantrailing wäre theoretisch also auch ohne Leine möglich, allerdings muss dann sichergestellt sein, dass für den Hund keinerlei Verletzungsgefahr besteht. Solche Gegebenheiten finden sich oft nur auf eingezäunten Geländen.

Deshalb ist eine gute Mantrailing Leine umso wichtiger, denn sie soll über mehrer Jahre bzw. ein ganzes Hundeleben lang halten. Am besten testen Sie die unterschiedlichen Materialien bereits beim Trailen um herauszufinden, wie sich die Leine unter Realenbedigungen verhält. In unseren Mantrailing Einsteiger Kursen stellen wir Ihnen unterschiedliche Trailleinen kostenlos für die Dauer des Kurses zur Verfügung.

Hundeleinen in verschiedenen Materialien und Farben

Materialien

Schwarze Lederleine

Leder:

  • Angenehm im Handling
  • Vor allem für stark ziehende Hunde geeignet
  • Pflegeintensiver (regelmäßiges einölen / pflegen)
  • Feuchtigkeit ist problematisch
orangefarbene Biothane Leine

Biothane „Allrounder“:

  • Feuchtigkeit und Schmutz sind kein Problem
  • Leicht
  • Einfach zu reinigen
  • Vegan
orangefarbenes Kletterseil als Leine

Stoff / Seil:

  • Einfach zu reinigen
  • Nicht angenehm in den Händen (Brandblasen)
  • Sehr Problemtisch bei Feuchtigkeit / Regen (Material wir schwer)

Breite und Länge der Trailleine

Nicht nur die Wahl des passenden Materials ist beim Kauf einer Trailleine wichtig, sonder auch die Breite und die Länge der Leine.

Grundsätzlich empfehlen wir eine Länge von 7,5 m. Natürlich kann kann man genauso gut auch mit einer 7 m oder 8 m langen Leine Trailen. Allerdings sollte die Leinen nicht länger als 8 m sein, da sonst das Handling immer schwierige wird. Mantrailing Anfängern erscheint eine 7m Leine oft schon unendlich lang, aber das richtige Leinenhandling muss auch erst einmal geübt werden.

Neben der Länge der Leine ist die Breite der Leine ebenso wichtig. Dabei sollte insbesondere auf das Gewicht des Hundes und das Suchverhalten geachtet werden. Die Herstellerangaben sollten natürlich ebenfalls beachtet werden. Grundsätzlich gilt, je größer der Hund, desto Breiter die Leine und je kleiner der Hund, desto schmaler sollte die Leine sein.

Das könnte Sie auch interessieren


Hund und Hundeführer laufen auf einer verschneiten Wiese.

Wetterbedingungen und Mantrailing

20. 12. 2022

Können Hunde bei unterschiedlichen Wetterbedingungen besser oder schlechter trailen?
Wie wirken sich Hitze, Kälte, Wind oder Regen auf das Verhalten der Hunde aus?

weiterlesen
Schwarzer Hund mit orangefarbener Schleppleine riecht an einem Glas mit Geruch.

Geruchsartikel für Mantrailing

22. 12. 2022

Der Geruchsartikel ist beim Mantrailing das A und O und die Voraussetzung für einen guten Trail. Dabei könnten sich schnell Fehler einschleichen und eine kleine Unachtsamkeit kann gravierende Folgen haben. In diesem Blogartikel geben wir wichtige Infos und Tipps zum Umgang mit Geruchsartikeln.

weiterlesen
Braun weiße Katze liegt auf einer Mauer.

Tiersuche - Pettrailing

27. 12. 2022

Mantrailing ist für die meisten Hundebesitzer schon lange kein Fremdwort mehr - aber was genau ist Pettrailing? Wo liegen die Unterschiede im Vergleich zum klassischen Mantrailing? In diesem Blogartikel geben wir Infos rund um das Thema Pettrailing bzw. Tiersuchhund.

weiterlesen