Mantrailingschule München
Hund läuft mit orangenem Geschirr auf einer Straße vor einer grünen Hecke mit Zaun.

Mantrailing-Geschirr

letzte Aktuallisierung: 05. 11. 2024

Mantrailing Geschirr

Trailen betreiben die meistens Hundebesitzer als Hobby, zur Auslastung Ihres Hundes. Trotzdem sollte bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung genau hingeschaut werden. In diesem Blogbeitrag wollen wir auf einige wichtige Punkte eingehen, die Sie beim Kauf des Trailgeschirrs beachten sollten.

Alltagsgeschirr zum Trailen verwenden?

In der Regel eignen sich die normalen Alltagsgeschirre nicht zum Trailen, weil beim trailen ganz andere Kräfte wirken. Somit muss das Mantrailing Geschirr ganz anderen Anforderungen gerecht werden muss. Die Zugkraft muss richtig verteilt werden und das Geschirr darf nirgends einschneiden oder drücken. Außerdem darf es nicht plötzlich aufgehen und muss gut verarbeitet sein.
Ein Trailgeschirr bleibt ähnlich wie die Mantrailing Leine oft ein ganzes Hundeleben lang, wenn man einmal das richtig gefunden hat.

Wie finde ich ein gutes Mantrailing Geschirr?

Es kommt immer ganz auf den Hund und seinen Körperbau an. Außerdem sollte man auch das Suchverhalten (starker Zug, leichter Zug usw.) bei der Auswahl des Trailgeschirrs berücksichtigen. Für Hundebesitzer heißt dass oft - ausprobieren! Am besten testet man das Mantrailing Geschirr auch mit etwas Zug um sicherzustellen, dass es nicht verrutscht und wirklich passt. Fachgeschäft haben oft verschiedene Geschirr Modelle. Allerdings sind Mantrailing Geschirre Spezial Geschirre, die oft nur sehr vereinzelt im stationären Handel zu finden sind. Online gibt es eine größere Auswahl bei den jeweiligen Herstellern.

Schwarzer Suchhund sucht auf beschneitem Feld. der Hund trägt ein orange färbendes Geschirr.

Vorauswahl Mantrailing Geschirre

Ausschnitt eines orange-gelben Mantrailing Geschirrs auf dem Boden.
  • Kein Röcheln, dass heißt der Hund muss frei atmen können und die Atemwege dürfen auf keinen Fall beengt werden. Ein großer Kopfausschnitt / Halsausschnitt ist wichtig.
  • Kein einschneiden insbesondere im Bereich der Achseln und Schultern. Die Schulterblätter müssen sich frei bewegen können.
  • Eine Gute Polsterung, damit das Geschirr angenehm für den Hund ist.
Mehrere Mantrailing Geschirre auf dem Boden übereinander gestapelt. Die Geschirre haben gelbe und orangene Farbe.
  • Der Zug sollte hauptsächlich über das Brustbein des Hundes verteilt werden.
  • Kein Eindrücken bei den Weichteilen. Das Geschirr sollte also auf keinen Fall so lang sein, dass Zug oder Druck auf den Bauch gelangt.
  • Das Geschirr sollte nicht über den kompletten Rücken des Hundes gehen. Klassische Zuggeschirre wie sie z.B. für das Canicross verwendet werden eignen sich nicht.
Hund trägt ein gelbes Geschirr mit der Aufschrift Suchhund. Zudem ist am Geschirr ein blaues Licht befestigt.
  • Rückenpolster am Ring / dort wo man die Karabiner einhängt.
  • Nach Möglichkeit auf Neonfarben und reflektierende Elemente achten, damit der Hund auch bei schlechteren Sichtverhältnissen gut gesehen wird.
  • Norweger-Geschirre eignen sich nicht zum Trailen.

Was kostet ein Mantrailing Geschirr?

Je nach Modell und Hersteller, kann ein Trailgeschirr bis zu 150€ kosten. Allerdings gibt es viele Geschirre, die deutlich günstiger sind und sich genauso gut zum trailen eignen. Es kommt ganz auf den Hund an, welches Mantrailing Geschirr ihm passt.

Hersteller und Modelle

Nachfolgend finden Sie einige Modelle und Herstellern. Neben bekannten Herstellern, gibt es auch kleine Unternehmen die tolle Geschirre anfertigen. Die Nachfolgende Auflistung ist ohne Kooperationen oder Sponsoring durch Hersteller entstanden. Die Auflistung ist nicht vollständig und soll das grobe Orientierung dienen:

Weitere Informationen zur Auswahl des passenden Geschirrs finden Sie z.B. auch auf dieser Website: www.die-schnueffelwerkstatt.de

Schwarzer Suchhund läuft auf Laub. der Hund trägt ein orange färbendes Mantrailing Geschirr.

Das könnte Sie auch interessieren


Hund und Hundeführer laufen auf einer verschneiten Wiese.

Wetterbedingungen und Mantrailing

20. 12. 2022

Können Hunde bei unterschiedlichen Wetterbedingungen besser oder schlechter trailen?
Wie wirken sich Hitze, Kälte, Wind oder Regen auf das Verhalten der Hunde aus?

weiterlesen
Schwarzer Hund mit orangefarbener Schleppleine riecht an einem Glas mit Geruch.

Geruchsartikel für Mantrailing

22. 12. 2022

Der Geruchsartikel ist beim Mantrailing das A und O und die Voraussetzung für einen guten Trail. Dabei könnten sich schnell Fehler einschleichen und eine kleine Unachtsamkeit kann gravierende Folgen haben. In diesem Blogartikel geben wir wichtige Infos und Tipps zum Umgang mit Geruchsartikeln.

weiterlesen
Braun weiße Katze liegt auf einer Mauer.

Tiersuche - Pettrailing

27. 12. 2022

Mantrailing ist für die meisten Hundebesitzer schon lange kein Fremdwort mehr - aber was genau ist Pettrailing? Wo liegen die Unterschiede im Vergleich zum klassischen Mantrailing? In diesem Blogartikel geben wir Infos rund um das Thema Pettrailing bzw. Tiersuchhund.

weiterlesen